Hausordnung

  1. Jeder Gast nimmt die folgenden Regeln zur Kenntnis. Ziel dieser Regelungen ist es, dass alle Gäste den bestmöglichen Urlaub erleben.
  2. Hunde sind am Strand und im Wasser (sowohl im See als auch im Kinderbecken) verboten. In allen anderen Bereichen des Campingplatzes sind Hunde erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden und ihre Besitzer müssen einen Beutel für ihre Exkremente mitbringen (erhältlich an der Rezeption). 
  3. Die zulässige Geschwindigkeit auf dem Gelände beträgt 10 km pro Stunde. Wir empfehlen Ihnen, die Benutzung von Autos auf dem Gelände auf ein Minimum zu beschränken. Vor 6 Uhr morgens und nach 23 Uhr parken Sie Ihr Auto auf dem Parkplatz und gehen zu Fuß zu Ihrem Stellplatz.
  4. Es ist strengstens untersagt, auf dem Gelände Handel zu treiben.
  5. Abfälle können bei der Müllsammelstelle am Eingang deponiert werden. Recreatiepark Klein Strand nimmt Rücksicht auf die Umwelt. Restmüll und PMD können nur in den dafür vorgesehenen Containern in den Klein Strand spezifischen Säcken (Rest: lila, PMD: blau) deponiert werden. Zusätzliche Müllsäcke können an der Rezeption abgeholt werden. 
  6. Die Rechnung für Ihren Aufenthalt muss spätestens bei Ihrer Ankunft beglichen werden. Wenn Sie Ihren Aufenthalt verlängern möchten, müssen Sie sich spätestens am Tag vor Ihrer geplanten Abreise an der Rezeption melden. 
  7. Sie müssen Ihren Stellplatz am Abreisetag bis 11 Uhr räumen. Bei Überschreitung dieser Frist werden erhebliche Zusatzkosten fällig.